In unserer überörtlichen Gemeinschaftspraxis möchten wir unsere Patienten wohnortnah möglichst umfassend betreuen und versorgen. Dabei legen wir Wert auf qualitativ hochwertige medizinische Versorgung, auf ansprechende persönliche Betreuung und auf soziale Gesichtspunkte und Serviceleistungen.
Corona Informationen
Die Zeiten der Infektionssprechstunde in St. Wendel sind wie folgt:
Mo., Di. und Do.: 14:00 – 15:00 Uhr,
Mi. und Fr.: 7:00 – 8:00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie unter den jeweiligen Standorten.
Eine telefonische Terminvereinbarung ist zwingend erforderlich!
Wir sind für Sie da
In der medizinischen Versorgung möchten wir ein breites Spektrum an Diagnose- und Therapiemöglichkeiten wie auch ein zusätzliches individuelles Profil anbieten. Darüber hinaus hat der Präventions-gedanke einen sehr hohen Stellenwert. Diesen setzen wir mit Vorsorgeuntersuchungen, Hausarztprogrammen, DMPs, Diabetesberatung und Impfungen um.
Patienten stehen im mittelpunkt
Die persönliche Betreuung beginnt mit dem Besuch oder dem Anruf in einer unserer Praxen. Freundlichkeit und Höflichkeit im Umgang mit den Patienten und untereinander sind für uns selbstverständlich, ebenso Diskretion, Schweigepflicht und einfühlsames Verhalten.
Alle Mitarbeiter versuchen, auf die Bedürfnisse und Belange der Patienten einzugehen. Nicht nur einer angenehmen Atmosphäre, sondern auch der Arbeitsqualität dienen gute Kommunikation, gute Teamarbeit mit spezieller Aufgabenverteilung.
Außerdem nehmen wir unsere soziale Verantwortung mit speziellen Leistungen wahr, z.B. Patientenbetreuung in Pflegeheimen, Palliativbetreuung oder immobile Patienten.
IGEL Leistungen
Auch die angebotenen Igel- Leistungen dienen in erster Linie der Prävention. Mittels Fortbildung und Qualitätsmanagement sind wir bestrebt, unsere Leistungen zu erweitern und immer einen hohen aktuellen Qualitätsstandard zu erfüllen. Das ärztliche Gespräch ist natürlich der zentrale Ansatzpunkt aller Leistungen.
Unsere Leistungen
Infos zu ihrem Termin
Für gesetzlich Krankenversicherte: Überweisung, KV-Karte, falls vorhanden Taxischein, Befreiung von der Zuzahlungspflicht für Medikamente oder Hilfsmittel
Für alle Patienten: Vorbefunde wie z.B. Arztbriefe, Medikamentenplan oder Medikamente
Zur COVID-19-Impfung: Impfbuch, Versichertenkärtchen, Aufklärungsbogen, Anamnesebogen, Einverständniserklärung

Diabetes mellitus
Der Begriff „Diabetes mellitus“ bedeutet „honigsüßer Durchfluss“. Umgangssprachlich bezeichnet man diesen als „Zuckerkrankheit“. Ihr liegt eine Stoffwechselstörung zugrunde, die hauptsächlich die Blutzuckerregulation betrifft.
Gut mit Diabetes leben, bedeutet sich auf ihn einzulassen, Wissen mit Hilfe von Ärzten und Beratungspersonen aufzufrischen.
Dabei wollen wir Sie persönlich und individuell unterstützen. Erfahren Sie mehr über unsere Diabetes Abteilung.
Rezept online bestellen
Bestellen Sie Ihr Rezept
ganz bequem online!
Bestellen Sie Ihr Rezept ganz bequem online!
Mit Hilfe diese Formulars können Sie Ihre Rezepte von zuhause aus bestellen.
Bitte füllen Sie das Formular aus. Wir werden Ihre Rezeptbestellung so zeitnah wie möglich überprüfen.
Das Rezept können Sie dann am nächsten Tag ab 15:00 Uhr bei uns in der jeweiligen Praxis abholen.
(Ihre Daten werden selbstverständlich vertraulich behandelt.)
Bei Abholung Ihres Rezeptes in der Praxis benötigen wir Ihre Versicherten-Karte.
Überweisung beantragen
Download Bereich
Hier finden Sie alle wichtigen Dokumente die Sie sich mit nur einem Klick downloaden können.
COVID 19 SCHUTZIMPFUNG